IMPULSE
Freundesbriefe
Freundesbrief 12-2024
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, auch in diesem Jahr möchten wir Sie/euch wieder mit einem Weihnachtsbrief Anteil geben an unserem gemeinsamen Leben im ÖLZ. In dieser Ausgabe...
Freundesbrief 09-2024
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, mit diesem Freundesbrief möchten wir Ihnen Anteil an Veränderungsprozessen im Frühjahr dieses Jahres geben. Die bisherigen Vorsitzenden des ÖLZ...
Freundesbrief 12-2023
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, die Zeit des „Advents“, der Erwartung, führt uns auf das Geheimnis der Geburt unseres Herrn zu, den Inbegriff jeder „Zeitenwende“. Und einer...
Berichte
Dem Leben Farbe geben – Jüdische Feste und Feiern
Am 28. Januar 2025 fand im Begegnungszentrum Ottmaring eine Hybrid-Veranstaltung des Klaus-Hemmerle-Forums mit der Historikerin Frau Dr. Tanya Smolianitski, der Vorsitzenden vom...
25 Jahre „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“
Am 31.10.1999 unterzeichneten die katholische Kirche und der Lutherische Weltbund die "Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre". Schon damals wurde das Ereignis als...
Genfest in Ottmaring: “Together to care”
Beim 12. Internationalen Genfest der Fokolar-Jugend kamen in diesem Jahr erstmals Tausende von Jugendlichen an mehr als 40 Orten der Welt parallel oder leicht zeitlich versetzt...
Predigten
Nachfolge fordert Konzentration auf das Wesentliche
Predigt von Pfr. Johannes Uhlig am am Mittwoch, 26.03.2025 im ÖLZ Wir befinden uns mitten in der Passionszeit. Der vergangene Sonntag hieß „Oculi“ („Meine Augen sehen stets auf...
Vom Herzensanliegen Gottes – 55 Jahre ÖLZ
Am 23. Juni 2023 haben wir in einem Gottesdienst 55 Jahre Ökumenisches Lebenszentrum Ottmaring gefeiert. Wir haben Gott unseren Dank zum Ausdruck gebracht, gemeinsam sein Lob...
Augen, Mund und Ohren Christi in dieser Welt
Predigt von Pfr. Johannes Uhlig am 12.10.2022 Seit einiger Zeit beschäftigt mich das Wort aus 2. Korinther 5,20: „So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt...
GRUNDLAGENTEXTE
Chiara Lubich über das Ökum. Lebenszentrum Ottmaring und zum ökumenischen Miteinander
Das Evangelium ist nichts Starres, wenn es gelebt wird (von Katholiken und evangelischen Christen), sondern etwas Dynamisches. Es wird aus diesem kleinen Lebenszentrum eine Stadt...
Pfr. Klaus Heß über Die Ökumene Gottes
Pfr. Klaus Heß Die Ökumene Gottes Als wir den Fokolaren konkret begegnet sind, waren wir aufs Stärkste angesprochen, als solche Worte aufklangen: „Jesus in der Mitte" – „… dass...