BERICHTE
Eine Stadt im Dorf: Einzigartiges Glaubens-Projekt lebt Ökumene
Seit 1968 leben im Ökumenischen Lebenszentrum in Ottmaring zwei christliche Gemeinschaften wie in einer Stadt zusammen. Die Welt ist oft zu Besuch. Bericht von Bill Titze,...
Jüdische Lebenslinien – Vortrag und Musik
Der große Saal des Begegnungszentrums war mit über 70 Personen gut gefüllt, als Josef Strzegowski von seinen jüdischen Lebenslinien erzählte. Mit wunderbarer jüdischer Musik...
Dem Geist Raum geben – kreative Auszeiten
Kreative Auszeiten zum Hören – Suchen – Finden durch Austausch – Stille – Begegnung Im Januar und April 2023 fanden zwei kreative Auszeiten mit insgesamt 34 Teilnehmenden statt....
Neue Wege wagen – das ÖLZ nimmt Flüchtlinge auf
In die beiden Bettenhäuser des Begegnungszentrums sollen Flüchtlinge aufgenommen werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, z.B. wird ein neuer Zugang geschaffen, durch...
„Du bist ein Gott, der uns sieht …“ – Besinnungstag des ÖLZ im März 2023
In großer Runde trafen sich am 10. und 11. März 2023 vierzig Bewohner des ÖLZ zu einem Besinnungstag, angeleitet von Sr. Katharina Küster von den Franziskanerinnen in Sießen....
„Zeitansage“ – Ausstellung zum 100. Geburtstag von Reinhart Heinsdorff
"Zeitansage" - Ausstellung zum 100. Geburtstag von Reinhard Heinsdorff Der Künstler Reinhart Heinsdorf lebte mit seiner Familie im Ökumenischen Lebenszentrum Ottmaring. Zu seinem...
Botschaft der 11. ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe 2022
Botschaft der 11. ÖRK-Vollversammlung “Ein Aufruf zum gemeinsamen Handeln” Jede Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen hat in der Vergangenheit eine Botschaft...
„In den Riss treten“ – Begegnungsabend (12.01.23) mit Gerhard Proß im ÖLZ Ottmaring
„In den Riss treten“ – Begegnungsabend (12.01.23) mit Gerhard Proß im ÖLZ Ottmaring Was bedeutet es, in einer Zeit wachsender Spannungen in Kirche/n und Gesellschaft als Christ...